Beruf und Familie im Einklang

Unsere bedeutungsvollen Aufgaben für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung realisieren unsere engagierten Fachkräfte. Ihren leistungsstarken Einsatz fördern wir unter anderem mit einer guten Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Für die Herausforderungen der Corona-Pandemie eine entscheidende Grundlage.

Teilen

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

In der Arbeitswelt zählt für viele Menschen nicht mehr nur das Gehalt allein. Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit, beruflichen Erfolg mit einem erfüllten Familienleben zu verbinden. Ein Gedanke, der auch unserer Verwaltungsmitarbeiterin Katja Grasse-Köhler wichtig ist. Sie arbeitet im Zentralen Auftragsmanagement im Geschäftsbereich Service und will sowohl ihren beruflichen wie familiären Ansprüchen gerecht werden.
Die 35-jährige Mutter ist stolz auf die Aufgaben, die der MDK für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung übernimmt. Dass sie den MDK Sachsen-Anhalt dabei selbst mit ihrer Tätigkeit unterstützen kann, gibt ihr ein gutes Gefühl für jeden Arbeitstag. Diese positive Arbeitseinstellung wird zusätzlich dadurch gestärkt, dass ihr im MDK Sachsen-Anhalt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gut möglich ist. Aus ihrer Erfahrung weiß sie, wie herausfordernd der Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und Mutterrolle sein kann. Umso mehr begrüßt sie, dass sie im MDK Sachsen-Anhalt beide Bereiche aufeinander abstimmen kann, um beruflich aktiv zu sein.

Beruf und Familie beeinflussen sich wechselseitig. Wir schaffen ein symbiotisches Miteinander.

Für seine familienfreundliche und lebensphasenbewusste Personalpolitik erhielt der MDK Sachsen-Anhalt zum vierten Mal das Qualitätssiegel berufundfamilie. Das Zertifikat zum audit berufundfamilie weist dem MDK Sachsen-Anhalt eine gezielt gestaltete Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben nach.

Beide Lebensbereiche miteinander in Einklang bringen zu können, wirkt positiv auf die Loyalität, Motivation und Produktivität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Abgesehen vom Betriebsklima steigert die gute Vereinbarkeit von persönlichen Lebensumständen und beruflicher Karriere unsere Attraktivität für gut ausgebildete Fachkräfte. Der MDK Sachsen-Anhalt räumt der Synthese von beruflichen Aufgaben und privaten Belangen deshalb einen hohen Stellenwert ein.

Katja Grasse-Köhler weiß dieses Entgegenkommen sehr zu schätzen. Da ihr Mann viel in Deutschland unterwegs ist, muss sie oft einen großen Teil der familiären Aufgaben selbst erledigen. Dafür ist in der Regel eine gute und zeitweise auch flexible Koordination im Tagesablauf erforderlich. Denn selbst bei bester Planung funktioniert nicht immer alles reibungslos und unerwartete Zwischenfälle können den Tagesplan hin und wieder empfindlich stören. „In solchen Momenten bin ich immer froh, dass mir der MDK Sachsen-Anhalt Optionen bietet, um flexibel zu reagieren.“

Das Verfahren zum audit berufundfamilie hat der MDK Sachsen-Anhalt bereits zum vierten Mal erfolgreich durchlaufen und dafür das drei Jahre gültige Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH erhalten.

Familie und Beruf - für Katja Grasse-Köhler auch in der Corona- Pandemie keine Entscheidungsfrage.

Weitere Themen